
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Hier finden Sie Informationen zur Corporate Governance der HanseYachts AG mit den wesentlichen Grundsätzen, Berichten und Erklärungen zur verantwortungsvollen und transparenten Unternehmensführung.
Keine Dokumente gefunden
Diversität
Die Zusammensetzung des Aufsichtsrates orientiert sich am Unternehmensinteresse und muss eine wirksame Überwachung und Unterstützung des Vorstandes gewährleisten. Deshalb sollen die Aufsichtsratsmitglieder insbesondere über die zur ordnungsgemäßen Wahrnehmung ihrer Aufgaben erforderlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und beruflichen Erfahrungen verfügen. Darüber hinaus ist der Aufsichtsrat der Auffassung, dass seine Zusammensetzung den Grundsätzen der Vielfalt entsprechen sollte. In diesem Zusammenhang strebt der Aufsichtsrat auch eine angemessene Vertretung von Frauen an.
Dementsprechend hat der Aufsichtsrat eine Zielgröße für den Frauenanteil im Aufsichtsrat von 16,6 % festgelegt. Bei der Sichtung potenzieller Kandidaten für den Aufsichtsrat sollen qualifizierte Frauen in das Auswahlverfahren einbezogen und bei den Wahlvorschlägen angemessen berücksichtigt werden. Bei gleicher Eignung mehrerer Kandidaten ist zu prüfen, ob einer weiblichen Kandidatin der Vorzug zu geben ist, um eine angemessene Vertretung von Frauen zu gewährleisten. Der Aufsichtsrat hält die Beteiligung von Frauen in diesem Umfang im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis der übrigen Führungskräfte im Unternehmen und im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche für angemessen.
Zum 30. Juni 2017 sind keine Frauen im Vorstand der HanseYachts AG vertreten. Der Aufsichtsrat hat eine Zielquote für den Frauenanteil im Vorstand von 33,3 % festgelegt. Auf den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands liegt der Frauenanteil bei 15 %. Dieser Wert soll bis zum 30. Juni 2018 auf 21 % erhöht werden.
Compliance
Hinweisgebersystem
Das Hinweisgebersystem der HanseYachts AG gibt Ihnen die Möglichkeit, uns über Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften und/oder Compliance Regeln zu informieren und somit zu deren Aufdeckung beizutragen.
Die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Compliance-Regeln
Die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Compliance-Regeln hat für die HanseYachts AG höchste Priorität. Verstöße dagegen müssen frühzeitig erkannt werden, um entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten und mögliche Schäden für Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner und das Unternehmen abzuwenden.
Schwere Verstöße im Unternehmen
Um von schweren Verstößen im Unternehmen rechtzeitig zu erfahren und Hinweisen angemessen nachgehen zu können, hat die Compliance-Abteilung der HanseYachts AG mehrere Meldewege eingerichtet. Über diese können sowohl Mitarbeiter der HanseYachts AG als auch Außenstehende Hinweise z.B. auf potenzielle Bestechungsdelikte, Betrug, Kartellrechtsverstöße, Verstöße gegen das Geldwäschegesetz oder die Verletzung von Rechnungslegungsvorschriften abgeben.
Verhaltenskodex
Bei der HanseYachts AG legen wir großen Wert auf ethisches Verhalten und Verantwortung. Unser Verhaltenskodex definiert die Standards für Integrität und Fairness in unserem Unternehmen. Der Supplier Code of Conduct stellt sicher, dass unsere Lieferanten diese Werte in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und ethisches Verhalten einhalten. Gemeinsam fördern wir eine nachhaltige und faire Geschäftskultur.
Weitere Unternehmensdokumente
Hier finden Sie weitere Unternehmensdokumente der HanseYachts AG, u.a. den Vergütungsbericht, der weitere Informationen zur Unternehmensführung enthält
Keine Dokumente gefunden