"Bei der HanseYachts AG setzen wir auf innovative Technologien und umweltfreundliche Materialien, um das Segeln zukunftssicher und umweltbewusst zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir Lösungen entlang der gesamten Lieferkette, um eine nachhaltige Zukunft für den Segelsport zu gewährleisten."

Unternehmen
Die HanseYachts AG, gegründet im Jahr 1990, ist ein führender Yachtbauer und belegt weltweit den zweiten Platz in der Produktion von Segelyachten. Mit direktem Zugang zur Ostsee profitiert das Unternehmen von praxisnahen Tests aller seiner Yachten, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die unternehmenseigene Expertise und herausragende Designkompetenz fördern Innovationen, da das Team fortschrittliche Technologien einsetzt und mit renommierten Designern zusammenarbeitet, um Yachten auf höchstem Niveau zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit Premiumlieferanten und den Fokus auf hochwertige Produktion stellt HanseYachts Präzision und Langlebigkeit jeder einzelnen Yacht sicher. Mit 1.500 Mitarbeitenden aus 20 Nationen ist HanseYachts ein bedeutender lokaler Arbeitgeber mit globaler Präsenz. Geleitet von ihrem Motto „Breaking Rules, Setting Trends“ basiert der Erfolg des Unternehmens in der Yachtindustrie auf außergewöhnlicher Handwerkskunst, kontinuierlicher Innovation und kompromissloser Qualität.
Von der Entwicklung bis zur Produktion
HanseYachts gewährleistet an seinen Produktionsstandorten eine effiziente Fertigung mit kurzen Reaktionszeiten und überzeugt durch eine hohe Wertschöpfungskette sowie umfassende interne Expertise. Die Herstellung von glasfaserverstärktem Kunststoff (GRP) und die Produktion von Rümpfen erfolgen nach höchsten Standards, wobei Langlebigkeit und Innovation miteinander kombiniert werden. Alle Holz- und Innenausbauelemente werden mit präziser Computer Numerical Control (CNC)-Technologie sorgfältig im eigenen Haus gefertigt, während erfahrene Handwerker elegante und funktionale Möbel kreieren. Die Endmontage der Segel- und Motoryachten erfolgt auf effizienten Produktionslinien, was höchste Qualität zu kostengünstigen Preisen sicherstellt – angetrieben durch die umfassende Kompetenz von HanseYachts.
Strategie
HanseYachts setzt auf eine Strategie, die profitables Wachstum mit Innovation verbindet und zugleich den Fokus auf die eigenen Mitarbeiter und eine starke Unternehmenskultur legt. Ein kooperatives, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld fördert nicht nur die Zufriedenheit der Belegschaft, sondern treibt auch die Exzellenz im Geschäftsbetrieb voran. So wird die Unternehmenskultur zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.
Mit seinem konsequenten Bekenntnis zu Qualität und der Integration renommierter Segel- und Motoryachtmarken in sein Portfolio hat HanseYachts eine beeindruckende Wachstumsdynamik bewiesen. Über 80 % der Yachten werden international verkauft – ein klarer Beleg für die Rolle des Unternehmens als globaler Marktführer.
Seit 2011 stärkt die Aurelius AG als Mehrheitsgesellschafter den nachhaltigen Erfolg und die wachsende internationale Präsenz von HanseYachts.

Unser Leitbild
Wir schaffen Unabhängigkeit in ihrer schönsten Form, damit die Faszination zum Wasser grenzenlos bleibt.
Die Werte unserer Unternehmenskultur
Wir können die Welt nicht verändern. Oder vielleicht doch. Wie wir miteinander umgehen, bestimmt, was wir als Team erreichen können. Wir streben eine Kultur an, die sowohl den einzelnen Mitarbeiter stärkt, als auch die Gesamtleistung des Unternehmens fördert. Denn nur gemeinsam können wir die Lebensträume unserer Kunden verwirklichen.
Wir stehen für Grundrechte, Demokratie und Vielfalt
Wir stehen für Grundrechte, Demokratie und Vielfalt. Als Unternehmen mit Mitarbeitenden aus der ganzen Welt lehnen wir jegliche politischen Bestrebungen ab, die diese zentralen Werte untergraben. Wir setzen uns dafür ein, dass rechtsextreme und unmenschliche Einstellungen weder in unserem Unternehmen noch in der Gesellschaft Akzeptanz finden. Wir appellieren an unsere Mitarbeitenden, solchen Entwicklungen entschieden entgegenzutreten. Wer extremistische Ansichten vertritt, die unseren demokratischen Werten widersprechen, hat bei HanseYachts keinen Platz. Als Unternehmen mit Wurzeln in der deutschen Geschichte und einem internationalen Blick sagen wir klar und deutlich: Nie wieder!
Nachhaltigkeit
Bei der HanseYachts AG werden Nachhaltigkeitsziele in jeder Phase der Wertschöpfungskette umgesetzt. Die technologischen Entwicklungen des Konzerns sind darauf ausgerichtet, die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der in unseren Segel- und Motoryachten verbauten Motoren zu verbessern. In unseren Produktionsstätten setzen wir ressourcenschonende Verfahren ein, um langlebige Freizeitboote zu entwickeln.

CAMPFIRE Forschungsprojekt
Die HanseYachts AG ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts CAMPFIRE. Ziel des Vorhabens ist die dezentrale Erzeugung von Ammoniak mittels erneuerbarer Energien zur Verwendung als nachhaltiger Energieträger für eine emissionsfreie maritime Mobilität. Die HanseYachts AG entwickelt ein Betankungssystem, einen emissionsfreien Antrieb sowie ein System zur Bordstromversorgung mit Ammoniak als Energieträger für eine Sport-Yacht. Später soll dieses System Verwendung in der kommerziellen Schifffahrt finden.

E-Motion Rudder Drive
Seit der bahnbrechenden Innovation im Jahr 2016 war die HanseYachts AG der erste Hersteller, der eine ihrer seriengefertigten Segelyachten mit einem Elektromotor ausstattete. Mit dem E-MOTION RUDDER DRIVE wird der Antrieb in das Ruder integriert. Dies reduziert den Wasserwiderstand, sodass der Antrieb auch beim Segeln zahlreiche Vorteile bietet. Das Anlegen wird erleichtert, da der Antrieb sich zusammen mit dem Ruder dreht.

100 % Ökostrom
Als Produktionsunternehmen hat die HanseYachts AG direkte Auswirkungen auf die Umwelt. In Verbindung mit der Herstellung von Segel- und Motoryachten kommen energieintensive Produktionsmethoden zum Einsatz. Im Einklang mit der internen Ethikrichtlinie des Unternehmens ist es das Ziel, sicherzustellen, dass die direkten Aktivitäten der HanseYachts AG die Umwelt nicht schädigen. Im Rahmen des betrieblichen Umweltmanagements strebt der Konzern an, dass seine Produktionsprozesse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und gleichzeitig versucht, den Energieverbrauch sowie schädliche Emissionen zu reduzieren. Da der allgemeine Energieverbrauch in der Produktion trotz Energiesparmaßnahmen hoch bleibt, setzt der Konzern auf die Energieversorgung einzelner Standorte durch Ökostrom und/oder Fernwärme, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Holzheizung
Wir betreiben eine der größten und modernsten Bootsschreinerei-Werkstätten der Branche an unserem Standort in Greifswald. Hochpräzise Maschinen helfen dabei, Holzspäne während der Produktion von Teilen für die Innenausstattung der Yachten auf ein Minimum zu reduzieren. Seit 2007 wird sämtliches Holzabfallmaterial, das nicht wiederverwendet werden kann, klimaneutral in der unternehmenseigenen Holzheizung verbrannt, die auch die Werfthallen beheizt.


Der Vorstand
Der Vorstand der HanseYachts AG besteht aus einem Vorsitzenden und einem weiteren Mitglied. Er leitet das Unternehmen eigenverantwortlich, basierend auf einem festgelegten Geschäftsverteilungsplan. Der Vorstand berichtet regelmäßig schriftlich und in Sitzungen an den Aufsichtsrat über die Unternehmensplanung, die Geschäftsentwicklung und den aktuellen Status. Zudem informiert er über Tagesordnungspunkte, erarbeitet Beschlussvorlagen und beantwortet Fragen der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Der Vorstand der HanseYachts AG

CEO & Vorstandsvorsitzender
Hanjo Runde
Nach seinem Studium an der ETH Zürich und der Harvard Business School leitete Hanjo Runde verschiedene Bereiche in Vertrieb, Marketing und Supply Chain bei der Hilti Group und Airbus. Herr Runde, geboren 1979, war zuletzt Chief Executive Officer des Premiumküchenherstellers SieMatic und übernahm im Oktober 2021 die Position des CEO der HanseYachts AG.

COO
Stefan Zimmermann
Als Diplom-Wirtschaftsingenieur hat Stefan Zimmermann in den letzten 25 Jahren in zahlreichen nationalen und internationalen Führungspositionen in den Bereichen Entwicklung und Supply Chain gearbeitet. Geboren 1968, war er erfolgreich als Werksleiter bei Ford Automotive, COO bei Motoren Werke Mannheim, Kinolt S.A. und CTO bei der Windenergiegruppe Senvion tätig. Der passionierte Segler trat seine Position als COO im Januar 2022 an.
Der Aufsichtsrat der HanseYachts AG
Der Aufsichtsrat der HanseYachts AG besteht derzeit aus sechs Mitgliedern.

Vorsitzender des Aufsichtsrats
Gert Purkert
Gründungspartner und Vorstandsmitglied, Aurelius Group

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dr. Frank Forster
General Counsel, Aurelius Beteiligungsberatung AG

Mitglied des Aufsichtsrats
Rainer Friedrich Vesting
Selbstständiger Projektentwickler für Immobilien und Steuerberater im Family Office

Mitglied des Aufsichtsrats
Dr. Martin Schoefer
Diplom-Kaufmann

Mitglied des Aufsichtsrats
Alexander Herbst
HanseYachts AG Mitarbeiter

Mitglied des Aufsichtsrats
Christian Samuel
HanseYachts AG Mitarbeiter