Design und Entwicklung wachsen in Szczecin

02. August 2021

Mit Werken in Polen, Deutschland und Frankreich ist die HanseYachts AG eine der weltweit größten Werften für Freizeitboote. Die feierliche Eröffnung des Baltic Design Institute fand gemeinsam mit der Tochtergesellschaft TTS (Technologie Tworzyw Sztucznych Sp. Z.o.o.), Dr. Jens Gerhardt, Vorstandsvorsitzender der HanseYachts AG, Raoul Bajorat, Entwicklungsleiter der HanseYachts AG und Maciej Twardowski, Geschäftsführer der TTS in Zukunft statt. Der neue Standort ergänzt die Entwicklungsabteilung der HanseYachts AG, die in Greifswald ansässig ist, und bietet zusätzliche Kompetenzen, unter anderem im Bereich Yachtdesign und Strukturdimensionierung.

Mehr zur Eröffnungsfeier

Insgesamt 40 Gäste aus Politik und Wassersportbranche nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil. Unter ihnen befanden sich Ehrengäste wie der stellvertretende Marschall der Woiwodschaft, Stanisław Wziątek, der Bürgermeister von Szczecin, Piotr Krzystek, und der Präsident des regionalen Segelverbands, Marcin Raubo. Nach der Besichtigung der neuen Büroräume fand die Einweihungsfeier im Stettiner Yachthafen statt, wo es neben kulinarischen Köstlichkeiten auch die Möglichkeit gab, an Fahrten auf einer Hanse 458 teilzunehmen.

Das Institut beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter, soll aber innerhalb von drei Jahren auf 20 Mitarbeiter aufgestockt werden.

Erfahren Sie mehr über Hanse Yachts: